

GESCHICHTE OGGAU
Oggau ist eine uralte Siedlung, deren Gräberfunde – angefangen von der Jungsteinzeit über die Bronze-, Hallstatt-, Kelten-, Römerzeit bis hin zur Völkerwanderung – auf eine sehr frühe Anwesenheit von Menschen hinweisen.
Die Besiedlung dauerte auch während des frühen Mittelalters und der ersten deutschen Kolonialisierung an. Eine ruhigere Entwicklung begann mit der Neuzeit ab dem Jahre 1500. Die Türkenzeit (17 Jh.) hinterließ blutige Spuren. Die Reste einer alten Befestigungsmauer künden davon, dass sich die Ortsbevölkerung gegen mannigfache Überfälle schützen musste. Die Kuruzzeneinfälle sowie der Erste und Zweite Weltkrieg verlangten von der Bevölkerung abermals ihre Tribute.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann eine rasante infrastrukturelle Entwicklung. 1994 feierte Oggau aufgrund der erstmaligen urkundlichen Erwähnung 1344 sein 650-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde Oggau zur Marktgemeinde erhoben und der Ortsname auf „Oggau am Neusiedler See“ erweitert.


GEMEINDEKELLER
Oggau ist eine der wenigen Gemeinden im Burgenland, die noch über einen eigenen Gemeindeweinkeller verfügen. Dieser beherbergt sämtliche Kellereigerätschaften und Utensilien, die zur Kelterung eines hervorragenden Weins benötigt werden.
Darüber hinaus können Weinkenner und -liebhaber im Oggauer Gemeindeweinkeller die Weine, welche die Gemeinde selbst produziert, verkosten.
Die Weine werden gerne bei offiziellen Anlässen präsentiert und ausgeschenkt. Sie erfreuen sich aber auch bei Besuchern von befreundeten Gemeinden großer Beliebtheit.
Wer im Oggauer Gemeindeweinkeller zu einer privaten Feier oder zu einem Firmenfest einladen möchte, kann die Räumlichkeiten zu diesem Zweck von der Gemeinde anmieten.


OGGAU IM ZEICHEN DES VORSORGEPROJEKTS „GESUNDES DORF“
Das Dorf als Ort der Gesundheitsförderung für seine Bewohnerinnen und Bewohner. Neben der Verwaltung und den Finanzen, ist die Gemeinde auch für das Wohl und das gesellschaftliche Leben der Menschen im Ort verantwortlich.
In einer gesunden Gemeinschaft zu leben, ist das Ziel für jedes einzelne Mitglied dieser Gesellschaft. Die Aktion „Gesundes Dorf“ hat uns Oggauern dabei geholfen. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen diesen Weg zu einer besseren Gesundheit, zu mehr Wohlbefinden und zu einer noch höheren Lebensqualität in Oggau weitergehen.


KINDERSPIELPLÄTZE
Unser Spielplatz beim Sportplatz Oggau bietet alles, was das Kinderherz begehrt – Klettermöglichkeiten, Schaukel, Rutsche, Wippe und einen großen Sandkasten. Der Spielplatz ist frei zugänglich und erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien.
Der schattige Kinderspielplatz beim Weinwanderweg Oggau begeistert besonders die Kleinsten. Ein Holzpferd mit Gespann, ein Holztraktor und die „Hiatahütte“ als Versteckmöglichkeit laden zum Entdecken und Erleben ein. Für neugierige Besucher gibt es noch eine besondere Herausforderung: In der Tastbox gilt es, die versteckten Gegenstände zu erkennen, ohne sie anzusehen.


DAS OGGAUER HEIMATLIED
Sanfte Hügel, rebumwunden, säumen dich, mein Oggau, ein. Und das Herz macht dort gesunden, eingefang’ner Sonnenschein.
Denn dein Wein sprüht Feuergarben. Rot und gold vom Seenstrand: Rot und gold glüh’n die Farben; Oggau, dir im Burgenland!
Auf den Seen blickst du hernieder; Schilfgewoge, Wellenschlag. Raunen süße Schlummerlieder, Dich umkosend Tag für Tag.
Denn dein Wein sprüht Feuergarben. Rot und gold vom Seenstrand: Rot und gold glüh’n die Farben; Oggau, dir im Burgenland!
Störche nisten auf den Dächern, bringen Glück in jedes Haus, Daß in Kellern und Gemächern, wird gezecht bei frohem Schmaus.
Denn dein Wein sprüht Feuergarben. Rot und gold vom Seenstrand: Rot und gold glüh’n die Farben; Oggau, dir im Burgenland!
Überall Musik und Lieder, Klang und Sang und Heiterkeit, Locken jeden: ,,Komm bald wieder! Hier vergeht dein Herzeleid.
Denn dein Wein sprüht Feuergarben. Rot und gold vom Seenstrand: Rot und gold glüh’n die Farben; Oggau, dir im Burgenland!
London und Paris bekränzen deinen edlen Rebensaft. Und weit über alle Grenzen lobt man deiner Sorten Kraft.
Denn dein Wein sprüht Feuergarben. Rot und gold vom Seenstrand: Rot und gold glüh’n die Farben; Oggau, dir im Burgenland!
Oggau, du sollst ewig leben, blühen, wachsen und gedeihn. Und der Welt vom Besten geben, was den Menschen kann erfreu’n.
Denn dein Wein sprüht Feuergarben. Rot und gold vom Seenstrand: Rot und gold glüh’n die Farben; Oggau, dir im Burgenland!


DAS OGGAUER GEMEINDEWAPPEN
Das Gemeindewappen ist auch in der Marktgemeinde Oggau ein äußeres Zeichen von Stärke, Edelmut und Selbstbewusstsein. Es wird auf so gut wie allen offiziellen Schriftstücken und Repräsentationsmaterialien verwendet.
In Blau ein silberner, zweitürmiger gezinnter Torbau mit geöffnetem Rundbogentor, aufgezogenem goldenen Fallgitter, Kegeldächern und je einem geöffneten Rundbogenfenster an den Türmen. Aus dem linken Obereck bricht eine goldene Sonne hervor.
Die Ortsfarben sind den Tinkturen des Wappens entsprechend blau-silber (weiß).